Volksbefragung über das Saarstatut

Rodena Heimatkundeverein Roden e.V. präsentiert: 70 Jahre Volksbefragung über das Saarstatut

Am 17. Oktober 2025 wird in Victor’s Residenz, 66740 Saarlouis, Bahnhofsallee 5-7, Saal New York eine bedeutende Ausstellung eröffnet, bei der die bewegende Geschichte des Saarlandes beleuchtet wird. Diese Veranstaltung verspricht, die Besucher auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mitzunehmen, um die tiefgreifende Bedeutung der Volksbefragung von 1955 zu verstehen, unsere Region nachhaltig prägte.

Feierliche Eröffnung im Rahmen eines kleinen Stadtteilfestes:
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marc Speicher wird die Ausstellung um 18.00 Uhr im Saal New York eröffnet. Die Gäste werden eingeladen, in die historischen Ereignisse einzutauchen und die Auswirkungen dieser entscheidenden Abstimmung auf das Saarland zu entdecken.

Programm-Highlights:

  • Samstag, 18.10.2025, 8.30 Uhr Zeitreise in die Nachkriegsgeschichte (Bustour)
    Samstag, 18.10.2025, 00 Uhr: Der renommierte Historiker Helmut Grein wird einen spannenden Vortrag über „Das Saarland in der Nachkriegszeit – politische Landschaft in Saarlouis“ halten. Dieser Vortrag bietet eine einmalige Gelegenheit, die politischen Veränderungen und Herausforderungen in der Region nach dem Zweiten Weltkrieg zu verstehen.
  • Dienstag, 21.10.2025, 18.00 Uhr: Michael Altmeyer, Mitglied des Rodena Heimatkundevereins, wird über „Der Volksbefragung zur kleinen Wiedervereinigung“ referieren. Seine Ausführungen bieten eine spannende Reise durch die Zeitgeschichte und beleuchten die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der damaligen Zeit.
  • Donnerstag, 23.10.2025, 18.00 Uhr: Rosa-Maria Kiefer Paulus präsentiert den Dokumentarfilm „Deutsch ist die Saar – was nun“ aus dem Jahr 1959. Diese eindrucksvolle Dokumentation gewährt Einblicke in die Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen.

Die Ausstellung ist von Samstag bis Donnerstag täglich von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, in die Geschichte des Saarlandes einzutauchen, spannende Details zu entdecken und sich von der Vergangenheit inspirieren zu lassen.

Diese Ausstellung widmen wir unserem leider verstorbenen Gründungsmitglied Theo Speicher.

Der Rodena Heimatkundeverein Rodena e.V., Victor’s Residenz, VHS Saarlouis, Quartiersmanagement Roden freuen sich auf Ihren Besuch.